Amore macchiato

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Amore macchiato
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Amore macchiato


Amore macchiato

Amore macchiato
Die PR-Managerin Annika soll auf Sardinien ein Großevent leiten. Doch statt der coolen Eventlocation erwartet sie ein brachliegendes Naturschutzgebiet inklusive Schafherde. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Annika muss einige echt italienische Tricks aufbieten, um das Desaster abzuwenden. Da taucht der gutaussehende Sarde Riccardo in ihrem Leben auf und bringt erst recht alles durcheinander …

Amore macchiato

Die PR-Managerin Annika soll auf Sardinien ein Großevent leiten. Doch statt der coolen Eventlocation erwartet sie ein brachliegendes Naturschutzgebiet inklusive Schafherde. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Annika muss einige echt italienische Tricks aufbieten, um das Desaster abzuwenden. Da taucht der gutaussehende Sarde Riccardo in ihrem Leben auf und bringt erst recht alles durcheinander ….




Amore macchiato

Amore macchiato kaufen bei Piper Verlag DE

32150954151 / 10003969 / 26067
EUR4.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe


Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe

Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe
Jede Liebe hat ihren Preis – wie viel bist du bereit zu geben?So seriös sich Max Bennett als Geschäftsmann auch gibt, privat ist er ein absoluter Draufgänger, der seine Unabhängigkeit liebt und für jedes Abenteuer zu haben ist. Doch dann bremst ihn eine unglückliche Landung beim Fallschirmspringen aus. Als ihm seine Physiotherapeutin vorgestellt wird, verschlägt es Max die Sprache: Vor ihm steht seine ehemalige Schulfreundin Emilia Campbell. Sie ist eine bildschöne Frau geworden – mit einem Körper, der ihn um den Verstand bringt. In ihm regt sich brennendes Interesse. Aber ist der freiheitsliebende Max überhaupt bereit für eine Beziehung? »Max Bennett hat mein Herz im Sturm erobert!« Geneva Lee, Autorin der Royals-Serie

Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe

Jede Liebe hat ihren Preis – wie viel bist du bereit zu geben?So seriös sich Max Bennett als Geschäftsmann auch gibt, privat ist er ein absoluter Draufgänger, der seine Unabhängigkeit liebt und für jedes Abenteuer zu haben ist. Doch dann bremst ihn eine unglückliche Landung beim Fallschirmspringen aus. Als ihm seine Physiotherapeutin vorgestellt wird, verschlägt es Max die Sprache: Vor ihm steht seine ehemalige Schulfreundin Emilia Campbell. Sie ist eine bildschöne Frau geworden – mit einem Körper, der ihn um den Verstand bringt. In ihm regt sich brennendes Interesse. Aber ist der freiheitsliebende Max überhaupt bereit für eine Beziehung? »Max Bennett hat mein Herz im Sturm erobert!« Geneva Lee, Autorin der Royals-Serie.




Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe

Diamonds For Love – Verhängnisvolle Liebe kaufen bei Piper Verlag DE

32150953265 / 10003883 / 26067
EUR11 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Rufmord in Kleinöd

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Rufmord in Kleinöd
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Rufmord in Kleinöd


Rufmord in Kleinöd

Rufmord in Kleinöd
Als in Kleinöd ein Mann erschossen wird, richtet sich der Verdacht der Bevölkerung schnell auf Leopold Schmiedinger, der erst seit Kurzem im Dorf lebt. Nicht nur, dass der Cousin des einheimischen Polizeiobermeisters erst vor wenigen Monaten aus dem Gefängnis entlassen wurde, nein, er scheint nach dem Mord mit einem Mal über auffällig viel Geld zu verfügen. Während Bürgermeister Waldmoser das Misstrauen gegen den Verdächtigen kräftig schürt, geht Hauptkommissarin Franziska Hausmann ihre eigenen Wege, denn sie zweifelt an Schmiedingers Schuld.

Rufmord in Kleinöd

Als in Kleinöd ein Mann erschossen wird, richtet sich der Verdacht der Bevölkerung schnell auf Leopold Schmiedinger, der erst seit Kurzem im Dorf lebt. Nicht nur, dass der Cousin des einheimischen Polizeiobermeisters erst vor wenigen Monaten aus dem Gefängnis entlassen wurde, nein, er scheint nach dem Mord mit einem Mal über auffällig viel Geld zu verfügen. Während Bürgermeister Waldmoser das Misstrauen gegen den Verdächtigen kräftig schürt, geht Hauptkommissarin Franziska Hausmann ihre eigenen Wege, denn sie zweifelt an Schmiedingers Schuld..




Rufmord in Kleinöd

Rufmord in Kleinöd kaufen bei Piper Verlag DE

32150954153 / 10003970 / 26067
EUR4.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Manchmal gewinnt der Bessere

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Manchmal gewinnt der Bessere
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Manchmal gewinnt der Bessere


Manchmal gewinnt der Bessere

Manchmal gewinnt der Bessere
»Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.« DER SPIEGEL»So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.« Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt! Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je elf Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen, Bananenflanken ins Aus und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Günter Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Wer hätte gedacht, dass im Elfmeterschießen die Reihenfolge der Schützen entscheidend ist? Und wer wagt vom Wembley-Tor 1966 zu behaupten: »Der könnte drin gewesen sein«? Metin Tolan wagt es! Und lüftet absolut unbestechlich alle Geheimnisse rund ums runde Leder. Tolan liefert nicht nur eine sonnenklare Analyse, warum Deutschland 2014 einfach Weltmeister werden musste, sondern auch eine Prognose für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

Manchmal gewinnt der Bessere

»Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.« DER SPIEGEL»So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.« Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt! Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je elf Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen, Bananenflanken ins Aus und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Günter Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Wer hätte gedacht, dass im Elfmeterschießen die Reihenfolge der Schützen entscheidend ist? Und wer wagt vom Wembley-Tor 1966 zu behaupten: »Der könnte drin gewesen sein«? Metin Tolan wagt es! Und lüftet absolut unbestechlich alle Geheimnisse rund ums runde Leder. Tolan liefert nicht nur eine sonnenklare Analyse, warum Deutschland 2014 einfach Weltmeister werden musste, sondern auch eine Prognose für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland..




Manchmal gewinnt der Bessere

Manchmal gewinnt der Bessere kaufen bei Piper Verlag DE

32150953401 / 10003892 / 26067
EUR11 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Villa am Elbstrand

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Die Villa am Elbstrand
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Die Villa am Elbstrand


Die Villa am Elbstrand

Die Villa am Elbstrand
1912 rettet die Bauerstochter Sofie Brix die reiche Reederei-Erbin Anna Nieland aus einem brennenden Hotel. Zwei Jahre später darf Sofie als Gesellschafterin in die Hamburger Familienvilla ziehen. Obwohl sie nicht bei allen Familienmitgliedern und Angestellten willkommen ist, erfüllt sich für Sofie ein Traum – insbesondere, da der attraktive Bruder Annas ein Auge auf sie geworfen hat. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wird Sofies Leben jedoch ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt: Als Krankenschwester muss sie auf einem Lazarettschiff über sich hinauswachsen und für ihre Träume kämpfen.

Die Villa am Elbstrand

1912 rettet die Bauerstochter Sofie Brix die reiche Reederei-Erbin Anna Nieland aus einem brennenden Hotel. Zwei Jahre später darf Sofie als Gesellschafterin in die Hamburger Familienvilla ziehen. Obwohl sie nicht bei allen Familienmitgliedern und Angestellten willkommen ist, erfüllt sich für Sofie ein Traum – insbesondere, da der attraktive Bruder Annas ein Auge auf sie geworfen hat. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wird Sofies Leben jedoch ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt: Als Krankenschwester muss sie auf einem Lazarettschiff über sich hinauswachsen und für ihre Träume kämpfen..




Die Villa am Elbstrand

Die Villa am Elbstrand kaufen bei Piper Verlag DE

32150952949 / 10003974 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die weiße Einsamkeit

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Die weiße Einsamkeit
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Die weiße Einsamkeit


Die weiße Einsamkeit

Die weiße Einsamkeit
1970 gelang den Brüdern Messner die Überschreitung des Nanga Parbat. Doch im Erfolg erlebte Reinhold seine größte Niederlage: Sein Bruder Günther wurde unter einer Eislawine begraben. Immer wieder ist Messner danach an den »Nackten Berg« zurückgekehrt;1978 meisterte er den Berg im Alleingang mit neuer Route und neuem Stil. Nirgendwo liegen für ihn Triumph und Tragödie so eng beieinander. »Die weiße Einsamkeit« ist eine Geschichte zwischen Schuld und Schicksal sowie die bewegte Chronik jenes Berges. 2005 endlich wurde mithilfe einer DNA-Analyse eindeutig nachgewiesen, dass Günther Messner erst nach der gemeinsamen Überschreitung am Fuß der Diamirwand des Berges verunglückt ist.

Die weiße Einsamkeit

1970 gelang den Brüdern Messner die Überschreitung des Nanga Parbat. Doch im Erfolg erlebte Reinhold seine größte Niederlage: Sein Bruder Günther wurde unter einer Eislawine begraben. Immer wieder ist Messner danach an den »Nackten Berg« zurückgekehrt;1978 meisterte er den Berg im Alleingang mit neuer Route und neuem Stil. Nirgendwo liegen für ihn Triumph und Tragödie so eng beieinander. »Die weiße Einsamkeit« ist eine Geschichte zwischen Schuld und Schicksal sowie die bewegte Chronik jenes Berges. 2005 endlich wurde mithilfe einer DNA-Analyse eindeutig nachgewiesen, dass Günther Messner erst nach der gemeinsamen Überschreitung am Fuß der Diamirwand des Berges verunglückt ist..




Die weiße Einsamkeit

Die weiße Einsamkeit kaufen bei Piper Verlag DE

38340562764 / 10003893 / 26067
EUR18 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Durch Zeit und Raum

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Durch Zeit und Raum
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Durch Zeit und Raum


Durch Zeit und Raum

Durch Zeit und Raum
Zehn Jahre nach den Abenteuern von »Der Riss im Raum« kommen die Murrays an Thanksgiving zusammen. Meg und Calvin haben in der Zwischenzeit geheiratet, die Zwillinge studieren und Charles Wallace forscht weiterhin mit seinem Vater an der Tesserung. Doch die Familienidylle wird getrübt, als Megs Vater einen Anruf vom Präsidenten erhält: Eine politische Situation scheint kurz vor der Eskalation zu stehen und ein Atomkrieg bedroht die Erde. Charles Wallace trifft im Garten seiner Familie auf das geflügelte Einhorn Gaudior, mit dem er eine Reise durch die Zeit unternimmt, um die Erde zu retten. Doch die finsteren Echtroi haben noch nicht aufgegeben und versuchen ein weiteres Mal, Charles Wallace zu stoppen.

Durch Zeit und Raum

Zehn Jahre nach den Abenteuern von »Der Riss im Raum« kommen die Murrays an Thanksgiving zusammen. Meg und Calvin haben in der Zwischenzeit geheiratet, die Zwillinge studieren und Charles Wallace forscht weiterhin mit seinem Vater an der Tesserung. Doch die Familienidylle wird getrübt, als Megs Vater einen Anruf vom Präsidenten erhält: Eine politische Situation scheint kurz vor der Eskalation zu stehen und ein Atomkrieg bedroht die Erde. Charles Wallace trifft im Garten seiner Familie auf das geflügelte Einhorn Gaudior, mit dem er eine Reise durch die Zeit unternimmt, um die Erde zu retten. Doch die finsteren Echtroi haben noch nicht aufgegeben und versuchen ein weiteres Mal, Charles Wallace zu stoppen..




Durch Zeit und Raum

Durch Zeit und Raum kaufen bei Piper Verlag DE

32150951621 / 10004021 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

QED

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren QED
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





QED


QED

QED
»Es ist diese Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein, die sich durch seine ganzen Bücher zieht.« Der TagesspiegelDer amerikanische Physiker Richard P. Feynman galt als einer der größten theoretischen Physiker dieses Jahrhunderts. Für seine Beiträge zur Theorie der Quantenelektrodynamik erhielt er 1965 (mit zwei Kollegen) den Nobelpreis für Physik. Mit dieser Quantenelektrodynamik – kurz QED – befasst sich dieses Buch, in dem er erklärt: »Mein Hauptanliegen ist, die seltsame Theorie des Lichts und der Materie, oder richtiger die Wechselwirkung zwischen Licht und Elektronen, so genau wie möglich zu beschreiben.« Der Leser wird Feynmans lebendige und unterhaltsame Art der Darstellung genießen, wenn ihm der berühmte Physiker und begabte Lehrer eine des maßgeblichen physikalischen Theorien dieses Jahrhunderts erklärt. Der »brillanteste, respektloseste und ­einflussreichste theoretische Physiker der ­Nachkriegszeit« (The New York Times) spricht so unterhaltsam und erhellend über sein Forschungsgebiet, dass es auch Nichtphysiker verstehen können. Neuausgabe zum 100. Geburtstag von Richard FeynmanNiederschrift der UCLA-Vorlesungen über Quantenelektrodynamik

QED

»Es ist diese Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein, die sich durch seine ganzen Bücher zieht.« Der TagesspiegelDer amerikanische Physiker Richard P. Feynman galt als einer der größten theoretischen Physiker dieses Jahrhunderts. Für seine Beiträge zur Theorie der Quantenelektrodynamik erhielt er 1965 (mit zwei Kollegen) den Nobelpreis für Physik. Mit dieser Quantenelektrodynamik – kurz QED – befasst sich dieses Buch, in dem er erklärt: »Mein Hauptanliegen ist, die seltsame Theorie des Lichts und der Materie, oder richtiger die Wechselwirkung zwischen Licht und Elektronen, so genau wie möglich zu beschreiben.« Der Leser wird Feynmans lebendige und unterhaltsame Art der Darstellung genießen, wenn ihm der berühmte Physiker und begabte Lehrer eine des maßgeblichen physikalischen Theorien dieses Jahrhunderts erklärt. Der »brillanteste, respektloseste und ­einflussreichste theoretische Physiker der ­Nachkriegszeit« (The New York Times) spricht so unterhaltsam und erhellend über sein Forschungsgebiet, dass es auch Nichtphysiker verstehen können. Neuausgabe zum 100. Geburtstag von Richard FeynmanNiederschrift der UCLA-Vorlesungen über Quantenelektrodynamik.




QED

QED kaufen bei Piper Verlag DE

32150953407 / 10003901 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!


Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!
Geschichten eines Nobelpreisträgers: Richard P. Feynman erzählt aus seinem Leben Er hat die Quantenphysik revolutioniert und war einer der ersten Popstars der Physik. Seine Autobiografie zeigt Richard P. Feynman als talentierten Geschichtenerzähler mit Sinn für Witz und Tiefgang. Theoretische Physik ist staubig? Ein Professor denkt nur an den Nobelpreis und seine Forschung? Nicht so Richard P. Feynman! In zahlreichen Schriften und Büchern hat der Magier der Quantenelektrodynamik schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts bewiesen, dass Wissenschaft spannend, lustig und auch ein Abenteuer für Laien ist. »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!« versammelt autobiografische Anekdoten aus dem Leben des Vordenkers zu einem witzigen Einblick in den Aufstieg und die Karriere des nonchalanten Wissenschaftlers. Feynman-Fans und -Einsteiger lernen einen Menschen kennen, der von Anfang an der Überzeugung gewesen ist, dass Wissenschaft nicht zum Selbstzweck existiert und es keinen Grund gibt, nicht über sich selbst zu lachen.  »Ich würde nicht zwei Mal sterben wollen. Es ist so langweilig.« – Richard P. Feynman  Einen Nobelpreisträger für Physik erlebt man selten als derart mitreißenden Geschichtenerzähler. »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!« begeistert Leser authentischer Biografien genauso wie Neugierige und aufstrebende Wissenschaftler. Quantenphysik von ihrer menschlichen Seite – mit einem Vorwort von Bill Gates Mehr von Richard P. Feynman? Entdecken Sie im Piper Verlag sein Grundlagenwerk »QED« oder lassen Sie sich »Vom Wesen physikalischer Gesetze« mitreißen. Neue Erkenntnisse und Physik von ihrer spannendsten Seite sind hier garantiert! »Der Kernphysiker Hans Bethe beschrieb Dr. Feynman eins als ›Zauberer‹. Er hatte Recht. Es bedarf in gewissem Maß der Zauberei, um Wissenschaft so unterhaltsam, überzeugend und einfach zu machen, wie Feynman das getan hat.« Bill Gates in seinem Vorwort

Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Geschichten eines Nobelpreisträgers: Richard P. Feynman erzählt aus seinem Leben Er hat die Quantenphysik revolutioniert und war einer der ersten Popstars der Physik. Seine Autobiografie zeigt Richard P. Feynman als talentierten Geschichtenerzähler mit Sinn für Witz und Tiefgang. Theoretische Physik ist staubig? Ein Professor denkt nur an den Nobelpreis und seine Forschung? Nicht so Richard P. Feynman! In zahlreichen Schriften und Büchern hat der Magier der Quantenelektrodynamik schon Mitte des vergangenen Jahrhunderts bewiesen, dass Wissenschaft spannend, lustig und auch ein Abenteuer für Laien ist. »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!« versammelt autobiografische Anekdoten aus dem Leben des Vordenkers zu einem witzigen Einblick in den Aufstieg und die Karriere des nonchalanten Wissenschaftlers. Feynman-Fans und -Einsteiger lernen einen Menschen kennen, der von Anfang an der Überzeugung gewesen ist, dass Wissenschaft nicht zum Selbstzweck existiert und es keinen Grund gibt, nicht über sich selbst zu lachen.  »Ich würde nicht zwei Mal sterben wollen. Es ist so langweilig.« – Richard P. Feynman  Einen Nobelpreisträger für Physik erlebt man selten als derart mitreißenden Geschichtenerzähler. »Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!« begeistert Leser authentischer Biografien genauso wie Neugierige und aufstrebende Wissenschaftler. Quantenphysik von ihrer menschlichen Seite – mit einem Vorwort von Bill Gates Mehr von Richard P. Feynman? Entdecken Sie im Piper Verlag sein Grundlagenwerk »QED« oder lassen Sie sich »Vom Wesen physikalischer Gesetze« mitreißen. Neue Erkenntnisse und Physik von ihrer spannendsten Seite sind hier garantiert! »Der Kernphysiker Hans Bethe beschrieb Dr. Feynman eins als ›Zauberer‹. Er hatte Recht. Es bedarf in gewissem Maß der Zauberei, um Wissenschaft so unterhaltsam, überzeugend und einfach zu machen, wie Feynman das getan hat.« Bill Gates in seinem Vorwort.




Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!

Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman! kaufen bei Piper Verlag DE

32150953409 / 10003902 / 26067
EUR16 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die kleine Sommerküche am Meer

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Die kleine Sommerküche am Meer
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Die kleine Sommerküche am Meer


Die kleine Sommerküche am Meer

Die kleine Sommerküche am Meer
Köstliche Unterhaltung vor traumhafter Kulisse: Liebe  in den schottischen Highlands in Jenny Colgans  Roman für den Urlaub In »Die kleine Sommerküche am Meer« entdeckt die junge Flora durch das Kochen ihre Liebe zu ihrer Heimat Schottland wieder.    Vom pulsierenden London auf eine verschlafene Insel? Der Albtraum für Flora McKenzie – sechsundzwanzig, mit rotblassem Haar und unglücklich in ihren Chef Joel verliebt. Zugegeben, so richtig gut läuft es nicht in London. Und trotzdem ist sich die junge Anwältin sicher: Sie gehört in die Großstadt.    Nur widerwillig kehrt Flora deshalb für einen Auftrag auf ihre schottische Heimatinsel Mure zurück. Plötzlich wird sie wieder in ihr altes Leben geworfen, mitsamt ihrem anstrengenden Vater und den immer lauten Brüdern. Doch dann findet sie das Kochbuch ihrer verstorbenen Mutter und entdeckt eine längst verschüttet geglaubte Verbindung zu ihrer Vergangenheit.  Durch das Kochen lernt sie ihre Heimat – und sich selbst – von einer ganz neuen Seite kennen. Leidenschaftlich macht sie sich daran, dem kleinen Lokal am Hafen neues Leben einzuhauchen. Doch der Neuanfang gelingt nur, wenn Flora lernt, mit ihrer Vergangenheit Frieden zu schließen.  Romantische Komödie mit leckeren Rezepten zum Nachkochen  Wie schon die Bände ihrer Erfolgsreihe um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« verzaubern Jenny Colgans Romane über Floras Küche mit einer charmanten Heldin, einer leichtfüßigen Story und leckeren Rezepten. Die schottischen Köstlichkeiten im Buch wie Shortbread oder Apfel-Frangipane-Kuchen machen das Buch zum Rundum-Genuss!  Leichtfüßige Urlaubslektüre in handlicher Taschenbuchausgabe    In ihrer Roman-Reihe lässt Bestsellerautorin Jenny Colgan  ihre Leserinnen und Leser tief eintauchen in die leicht schroffe und doch so herzerwärmende Atmosphäre der schottischen Highlands … und ein klein wenig den Alltag vergessen.

Die kleine Sommerküche am Meer

Köstliche Unterhaltung vor traumhafter Kulisse: Liebe  in den schottischen Highlands in Jenny Colgans  Roman für den Urlaub In »Die kleine Sommerküche am Meer« entdeckt die junge Flora durch das Kochen ihre Liebe zu ihrer Heimat Schottland wieder.    Vom pulsierenden London auf eine verschlafene Insel? Der Albtraum für Flora McKenzie – sechsundzwanzig, mit rotblassem Haar und unglücklich in ihren Chef Joel verliebt. Zugegeben, so richtig gut läuft es nicht in London. Und trotzdem ist sich die junge Anwältin sicher: Sie gehört in die Großstadt.    Nur widerwillig kehrt Flora deshalb für einen Auftrag auf ihre schottische Heimatinsel Mure zurück. Plötzlich wird sie wieder in ihr altes Leben geworfen, mitsamt ihrem anstrengenden Vater und den immer lauten Brüdern. Doch dann findet sie das Kochbuch ihrer verstorbenen Mutter und entdeckt eine längst verschüttet geglaubte Verbindung zu ihrer Vergangenheit.  Durch das Kochen lernt sie ihre Heimat – und sich selbst – von einer ganz neuen Seite kennen. Leidenschaftlich macht sie sich daran, dem kleinen Lokal am Hafen neues Leben einzuhauchen. Doch der Neuanfang gelingt nur, wenn Flora lernt, mit ihrer Vergangenheit Frieden zu schließen.  Romantische Komödie mit leckeren Rezepten zum Nachkochen  Wie schon die Bände ihrer Erfolgsreihe um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« verzaubern Jenny Colgans Romane über Floras Küche mit einer charmanten Heldin, einer leichtfüßigen Story und leckeren Rezepten. Die schottischen Köstlichkeiten im Buch wie Shortbread oder Apfel-Frangipane-Kuchen machen das Buch zum Rundum-Genuss!  Leichtfüßige Urlaubslektüre in handlicher Taschenbuchausgabe    In ihrer Roman-Reihe lässt Bestsellerautorin Jenny Colgan  ihre Leserinnen und Leser tief eintauchen in die leicht schroffe und doch so herzerwärmende Atmosphäre der schottischen Highlands … und ein klein wenig den Alltag vergessen..




Die kleine Sommerküche am Meer

Die kleine Sommerküche am Meer kaufen bei Piper Verlag DE

32150953341 / 10003836 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.