Lola Montez

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Lola Montez
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Lola Montez


Lola Montez

Lola Montez
Bruce Seymour erzählt vom bewegten Leben der Femme fatale des Biedermeier, der selbst ein König nicht widerstehen konnteIhre außergewöhnliche Schönheit wurde ihr zum Verhängnis, ihr skandalumwittertes Leben brachte sie in Verruf, ihre Liebschaft mit König Ludwig I. machte sie unvergesslich: Eliza Gilbert (1820 – 1861), berühmt geworden unter dem Künstlernamen Lola Montez, führte ein amourös-bewegtes Leben in den Metropolen Europas, bevor sie 1846 in München am Hof als »spanische Tänzerin« auftrat. Als Mätresse des Königs in den Adelsstand erhoben, löste sie mit ihrem provozierenden Auftreten und ihrem intrigentenhaften Wesen heftige Unruhen in der bayerischen Hauptstadt aus, bis der Monarch die Krone niederlegte.Bruce Seymour schildert in seiner Biographie, die sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente und den Briefwechsel zwischen Lola Montez und Ludwig I. stützt, das bewegte Leben dieser faszinierenden Frau.

Lola Montez

Bruce Seymour erzählt vom bewegten Leben der Femme fatale des Biedermeier, der selbst ein König nicht widerstehen konnteIhre außergewöhnliche Schönheit wurde ihr zum Verhängnis, ihr skandalumwittertes Leben brachte sie in Verruf, ihre Liebschaft mit König Ludwig I. machte sie unvergesslich: Eliza Gilbert (1820 – 1861), berühmt geworden unter dem Künstlernamen Lola Montez, führte ein amourös-bewegtes Leben in den Metropolen Europas, bevor sie 1846 in München am Hof als »spanische Tänzerin« auftrat. Als Mätresse des Königs in den Adelsstand erhoben, löste sie mit ihrem provozierenden Auftreten und ihrem intrigentenhaften Wesen heftige Unruhen in der bayerischen Hauptstadt aus, bis der Monarch die Krone niederlegte.Bruce Seymour schildert in seiner Biographie, die sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente und den Briefwechsel zwischen Lola Montez und Ludwig I. stützt, das bewegte Leben dieser faszinierenden Frau..




Lola Montez

Lola Montez kaufen bei Piper Verlag DE

32150952407 / 10004769 / 26067
EUR9.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Der kleine Baumarkt-Physiker

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Der kleine Baumarkt-Physiker
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Der kleine Baumarkt-Physiker


Der kleine Baumarkt-Physiker

Der kleine Baumarkt-Physiker
Sven Sommer lässt es bei seinen physikalischen Versuchen garantiert krachen, zischen und rauchen – und gibt einfache Anleitungen für das perfekte Wochenendexperiment zu Hause. Alle Materialien dafür finden sich im Baumarkt, Supermarkt oder liegen bereits im Küchenschrank zu Hause. So wird komplexe Naturwissenschaft durch zündende Ideen zum Selbermachen endlich verständlich und zeigt dabei auch noch, wie sich mit Feuer, Wasser, Luft und Licht der Grill anzünden lässt oder der perfekte Drink gelingt. 

Der kleine Baumarkt-Physiker

Sven Sommer lässt es bei seinen physikalischen Versuchen garantiert krachen, zischen und rauchen – und gibt einfache Anleitungen für das perfekte Wochenendexperiment zu Hause. Alle Materialien dafür finden sich im Baumarkt, Supermarkt oder liegen bereits im Küchenschrank zu Hause. So wird komplexe Naturwissenschaft durch zündende Ideen zum Selbermachen endlich verständlich und zeigt dabei auch noch, wie sich mit Feuer, Wasser, Luft und Licht der Grill anzünden lässt oder der perfekte Drink gelingt. .




Der kleine Baumarkt-Physiker

Der kleine Baumarkt-Physiker kaufen bei Piper Verlag DE

32150952837 / 10004826 / 26067
EUR10.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Tochter des Blütensammlers

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Die Tochter des Blütensammlers
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Die Tochter des Blütensammlers


Die Tochter des Blütensammlers

Die Tochter des Blütensammlers
Große Gefühle, Charme und Blütenpracht – ein historische Roman über zwei Frauen, getrennt durch ein Jahrhundert, vereint durch die Suche nach einer geheimnisvollen Pflanze, die sowohl heilen als auch töten kann.Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter in Sydney stößt die junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf ein altes Tagebuch und eine silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen und der Fotografie eines englischen Landsitzes befinden sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbekannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Annas Neugier ist geweckt, und sie beginnt nachzuforschen, wem die geheimnisvolle Kassette gehörte und wie sie in das Haus ihrer Großmutter gelangte …Elizabeth, die Tochter eines bekannten Blütensammlers aus Cornwall, ist eine freiheitsliebende, selbstbewusste junge Botanikerin, die nach dem Tod ihres Vaters Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Expedition ins exotische Chile aufbricht. Ziel ihrer Reise ist es, eine sagenumwobene Heilpflanze mit nach England zu bringen, die von den Einheimischen wegen ihres tödlichen Giftes gefürchtet wird. Doch schon bald geht für Elizabeth die eigentliche Gefahr nicht mehr nur von der atemberaubenden Flora Chiles aus …Eine spannende Suche, die vom heutigen Sydney über die Royal Botanic Gardens in London bis ins malerische Cornwall führt, und eine faszinierende Expedition im 19. Jahrhundert in ein farbenprächtiges Chile, bei der man vom Duft der Blumen umweht wird und meint, die Blüten mit den Fingerspitzen berühren zu können.

Die Tochter des Blütensammlers

Große Gefühle, Charme und Blütenpracht – ein historische Roman über zwei Frauen, getrennt durch ein Jahrhundert, vereint durch die Suche nach einer geheimnisvollen Pflanze, die sowohl heilen als auch töten kann.Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter in Sydney stößt die junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf ein altes Tagebuch und eine silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen und der Fotografie eines englischen Landsitzes befinden sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbekannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Annas Neugier ist geweckt, und sie beginnt nachzuforschen, wem die geheimnisvolle Kassette gehörte und wie sie in das Haus ihrer Großmutter gelangte …Elizabeth, die Tochter eines bekannten Blütensammlers aus Cornwall, ist eine freiheitsliebende, selbstbewusste junge Botanikerin, die nach dem Tod ihres Vaters Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Expedition ins exotische Chile aufbricht. Ziel ihrer Reise ist es, eine sagenumwobene Heilpflanze mit nach England zu bringen, die von den Einheimischen wegen ihres tödlichen Giftes gefürchtet wird. Doch schon bald geht für Elizabeth die eigentliche Gefahr nicht mehr nur von der atemberaubenden Flora Chiles aus …Eine spannende Suche, die vom heutigen Sydney über die Royal Botanic Gardens in London bis ins malerische Cornwall führt, und eine faszinierende Expedition im 19. Jahrhundert in ein farbenprächtiges Chile, bei der man vom Duft der Blumen umweht wird und meint, die Blüten mit den Fingerspitzen berühren zu können..




Die Tochter des Blütensammlers

Die Tochter des Blütensammlers kaufen bei Piper Verlag DE

38340562739 / 10004708 / 26067
EUR10 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Last Haven – Die Liga der Mutigen

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Last Haven – Die Liga der Mutigen
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Last Haven – Die Liga der Mutigen


Last Haven – Die Liga der Mutigen

Last Haven – Die Liga der Mutigen
 Ein dystopischer Roman voller Gefühl und Spannung – Für die Fans von »Die Tribute von Panem«, »Maze Runner« und »Die Bestimmung«! »Willst du wissen, was ich dagegen mache?«, fragt Titus mich atemlos. »Gegen dieses Gefühl. Dass es besser gewesen wäre, ich wäre in dieser Nacht mit den anderen zusammen gestorben.« Stocksteif bleibe ich stehen. Fühle mich auf merkwürdige Art verstanden. »Was?«, krächze ich dann heiser. Ein eigenartiges Glitzern erscheint in Titus’ Augen. »Ich zeig es dir.« Er nimmt mich beim Arm. »Wohin gehen wir?«, frage ich mit mulmigem Gefühl. Aber gleichzeitig ist meine Neugier geweckt.Aida hat erreicht, wofür sie gekämpft hat: Sie lebt, die Regierung ist gestürzt und die Menschlichkeit hat wieder eine Chance in Last Haven. Doch sie leidet, unter dem Erlebten und ihren eigenen Taten. Aida sehnt sich nach einer neuen Aufgabe, bei der sie anderen und sich selbst beweisen kann, dass nicht alles umsonst war – denn nicht allen kommt die Veränderung in Last Haven gelegen. Es gibt Widerstand gegen die junge Regierung. Aida und ihre Freunde müssen feststellen: Der Umbruch ist nicht beendet – sondern hat gerade erst begonnen.»Last Haven – Die Liga der Mutigen« ist der zweite Teil der Last Haven-Reihe. »Last Haven – Tödliche Geheimnisse« ist ebenfalls bei Piper Gefühlvoll erschienen. »Die Liga der Mutigen« ist auch ohne Kenntnis von Teil 1 lesbar.

Last Haven – Die Liga der Mutigen

 Ein dystopischer Roman voller Gefühl und Spannung – Für die Fans von »Die Tribute von Panem«, »Maze Runner« und »Die Bestimmung«! »Willst du wissen, was ich dagegen mache?«, fragt Titus mich atemlos. »Gegen dieses Gefühl. Dass es besser gewesen wäre, ich wäre in dieser Nacht mit den anderen zusammen gestorben.« Stocksteif bleibe ich stehen. Fühle mich auf merkwürdige Art verstanden. »Was?«, krächze ich dann heiser. Ein eigenartiges Glitzern erscheint in Titus’ Augen. »Ich zeig es dir.« Er nimmt mich beim Arm. »Wohin gehen wir?«, frage ich mit mulmigem Gefühl. Aber gleichzeitig ist meine Neugier geweckt.Aida hat erreicht, wofür sie gekämpft hat: Sie lebt, die Regierung ist gestürzt und die Menschlichkeit hat wieder eine Chance in Last Haven. Doch sie leidet, unter dem Erlebten und ihren eigenen Taten. Aida sehnt sich nach einer neuen Aufgabe, bei der sie anderen und sich selbst beweisen kann, dass nicht alles umsonst war – denn nicht allen kommt die Veränderung in Last Haven gelegen. Es gibt Widerstand gegen die junge Regierung. Aida und ihre Freunde müssen feststellen: Der Umbruch ist nicht beendet – sondern hat gerade erst begonnen.»Last Haven – Die Liga der Mutigen« ist der zweite Teil der Last Haven-Reihe. »Last Haven – Tödliche Geheimnisse« ist ebenfalls bei Piper Gefühlvoll erschienen. »Die Liga der Mutigen« ist auch ohne Kenntnis von Teil 1 lesbar..




Last Haven – Die Liga der Mutigen

Last Haven – Die Liga der Mutigen kaufen bei Piper Verlag DE

32150953035 / 10004774 / 26067
EUR4.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main


Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main

Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main
Wie beeindruckt man eine Frankfurterin? Was haben Goethe und der Eiffelturm gemeinsam? Und wie konnte ausgerechnet »Handkäs mit Musik« zum kulinarischen Aushängeschild der internationalen Finanzmetropole werden? Vom Rummelviertel Sachsenhausen über »das lustige Dorf Bernem« bis ins elegante Westend: Constanze Kleis führt durch ihre Wahlheimat. Sie befasst sich mit der Weltkarriere eines Würstchens, Deutschlands einziger Skyline und des Pudels Kern. Sie berichtet, wie sich die Frankfurter an der neuesten Altstadt Deutschlands erfreuen und sich auf die Folgen des Brexit vorbereiten. Von der Frankfurter Schule, der Gentrifizierung und dem friedlichen Zusammenleben von 180 Nationen – ja, sogar in den Schrebergartenvereinen.

Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main

Wie beeindruckt man eine Frankfurterin? Was haben Goethe und der Eiffelturm gemeinsam? Und wie konnte ausgerechnet »Handkäs mit Musik« zum kulinarischen Aushängeschild der internationalen Finanzmetropole werden? Vom Rummelviertel Sachsenhausen über »das lustige Dorf Bernem« bis ins elegante Westend: Constanze Kleis führt durch ihre Wahlheimat. Sie befasst sich mit der Weltkarriere eines Würstchens, Deutschlands einziger Skyline und des Pudels Kern. Sie berichtet, wie sich die Frankfurter an der neuesten Altstadt Deutschlands erfreuen und sich auf die Folgen des Brexit vorbereiten. Von der Frankfurter Schule, der Gentrifizierung und dem friedlichen Zusammenleben von 180 Nationen – ja, sogar in den Schrebergartenvereinen..




Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main

Gebrauchsanweisung für Frankfurt am Main kaufen bei Piper Verlag DE

32150952317 / 10004710 / 26067
EUR15 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Das Haar in der Sippe

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Das Haar in der Sippe
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Das Haar in der Sippe


Das Haar in der Sippe

Das Haar in der Sippe
Bei diesem Buch bleibt kein Auge trocken – vor Lachen! Turbulenter Familienwahnsinn in der Mehrgenerationen-WG  Urkomisch und herzergreifend: In Luka Goldwassers Roman wohnt eine schräge Familie gemeinsam unter einem Dach.    Von New York in die WG mit der eigenen Mutter?   So ergeht es Philip. Er ist als Investmentbanker nach New York gezogen, weit weg von seinem alten Leben. Doch dann bringt ein Anruf alles durcheinander: Seine Mutter hatte einen Herzanfall. Philip reist sofort nach Deutschland zurück, um sich um sie zu kümmern.   Dort angekommen erlebt er eine Überraschung: Seine Mutter hat sein Elternhaus in eine WG verwandelt, unter anderem mit ihrem neuen, 20 Jahre jüngeren Liebhaber und der durchgeknallten Oma – und sogar Philips Ex-Freundin Merle ist mit von der Partie. Da ist das Chaos vorprogrammiert.   Für Fans der Bundschuh-Reihe von Andrea Sawatzki ist Luka Goldwassers ungestümer Familienroman ein Muss: kurzweilig geschrieben, gespickt mit frechen Dialogen und einem rührenden Kern. Der ganz normale Familienwahnsinn eben!   Männlichkeit mit Herz: gegen den Strich gezeichneter Held  »Das Haar in der Sippe« ist nicht zuletzt wegen seines sympathischen Protagonisten ein großartiges Lesevergnügen: Philip ist weder ein typischer Macho noch der klassische Held, sondern ein einfühlsamer und oft bodenlos verunsicherter Kerl. Luka Goldwassers Figuren müssen einem einfach ans Herz wachsen.   Lesespaß für die ganze Familie im handlichen Taschenbuch

Das Haar in der Sippe

Bei diesem Buch bleibt kein Auge trocken – vor Lachen! Turbulenter Familienwahnsinn in der Mehrgenerationen-WG  Urkomisch und herzergreifend: In Luka Goldwassers Roman wohnt eine schräge Familie gemeinsam unter einem Dach.    Von New York in die WG mit der eigenen Mutter?   So ergeht es Philip. Er ist als Investmentbanker nach New York gezogen, weit weg von seinem alten Leben. Doch dann bringt ein Anruf alles durcheinander: Seine Mutter hatte einen Herzanfall. Philip reist sofort nach Deutschland zurück, um sich um sie zu kümmern.   Dort angekommen erlebt er eine Überraschung: Seine Mutter hat sein Elternhaus in eine WG verwandelt, unter anderem mit ihrem neuen, 20 Jahre jüngeren Liebhaber und der durchgeknallten Oma – und sogar Philips Ex-Freundin Merle ist mit von der Partie. Da ist das Chaos vorprogrammiert.   Für Fans der Bundschuh-Reihe von Andrea Sawatzki ist Luka Goldwassers ungestümer Familienroman ein Muss: kurzweilig geschrieben, gespickt mit frechen Dialogen und einem rührenden Kern. Der ganz normale Familienwahnsinn eben!   Männlichkeit mit Herz: gegen den Strich gezeichneter Held  »Das Haar in der Sippe« ist nicht zuletzt wegen seines sympathischen Protagonisten ein großartiges Lesevergnügen: Philip ist weder ein typischer Macho noch der klassische Held, sondern ein einfühlsamer und oft bodenlos verunsicherter Kerl. Luka Goldwassers Figuren müssen einem einfach ans Herz wachsen.   Lesespaß für die ganze Familie im handlichen Taschenbuch.




Das Haar in der Sippe

Das Haar in der Sippe kaufen bei Piper Verlag DE

32150953225 / 10004778 / 26067
EUR15 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bildung als Provokation

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Bildung als Provokation
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Bildung als Provokation


Bildung als Provokation

Bildung als Provokation
Bildung ist das beste Mittel gegen PopulismusAlle reden von Bildung. Sie wurde zur Lösung aller Probleme – von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während »Bildung« als Schlagwort in unserer Gesellschaft omnipräsent geworden ist, ist jeder ernsthafte Bildungsanspruch zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad Paul Liessmann in seinem neuen Buch. Dafür begibt er sich sowohl in die Niederungen der Parteienlandschaft als auch in die Untiefen der sozialen Netzwerke. Und er denkt darüber nach, warum es so unangenehm ist, gebildeten Menschen zu begegnen.»Liessmann schreibt mit intellektueller Schärfe und stilistischer Energie.« Süddeutsche Zeitung

Bildung als Provokation

Bildung ist das beste Mittel gegen PopulismusAlle reden von Bildung. Sie wurde zur Lösung aller Probleme – von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während »Bildung« als Schlagwort in unserer Gesellschaft omnipräsent geworden ist, ist jeder ernsthafte Bildungsanspruch zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad Paul Liessmann in seinem neuen Buch. Dafür begibt er sich sowohl in die Niederungen der Parteienlandschaft als auch in die Untiefen der sozialen Netzwerke. Und er denkt darüber nach, warum es so unangenehm ist, gebildeten Menschen zu begegnen.»Liessmann schreibt mit intellektueller Schärfe und stilistischer Energie.« Süddeutsche Zeitung.




Bildung als Provokation

Bildung als Provokation kaufen bei Piper Verlag DE

32150952381 / 10004719 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

New York Pretty – Ein Bild von Dir

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren New York Pretty – Ein Bild von Dir
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





New York Pretty – Ein Bild von Dir


New York Pretty – Ein Bild von Dir

New York Pretty – Ein Bild von Dir
Ein New-Adult-Roman über Träume, Vorbilder, Familie – und den Mut, den man für die Liebe brauchtSeit die junge New Yorker Fotografin Taylor zwei der wichtigsten Menschen in ihrem Leben verloren hat, versteckt sie sich am liebsten hinter der Kamera. Als dann auch noch ihr größter Auftrag platzt und sie aus ihrer WG fliegt, scheint Taylors Leben komplett aus den Fugen – wäre da nicht ihre Halbschwester Rebecca. Diese verschafft ihr Unterschlupf im Luxusapartment der prominenten Frey-Zwillinge, wo ausgerechnet Herzensbrecher Jeremy Taylors Interesse weckt. Nach und nach glaubt sie, an dem coolen Celebrity eine Seite zu entdecken, die anderen verborgen bleibt. Doch Taylor zögert, Jeremy zu vertrauen, und muss sich schon bald fragen, ob es für ihn überhaupt so etwas Liebe gibt. Erst ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie auf eine indonesische Insel führt, bringt Antworten…

New York Pretty – Ein Bild von Dir

Ein New-Adult-Roman über Träume, Vorbilder, Familie – und den Mut, den man für die Liebe brauchtSeit die junge New Yorker Fotografin Taylor zwei der wichtigsten Menschen in ihrem Leben verloren hat, versteckt sie sich am liebsten hinter der Kamera. Als dann auch noch ihr größter Auftrag platzt und sie aus ihrer WG fliegt, scheint Taylors Leben komplett aus den Fugen – wäre da nicht ihre Halbschwester Rebecca. Diese verschafft ihr Unterschlupf im Luxusapartment der prominenten Frey-Zwillinge, wo ausgerechnet Herzensbrecher Jeremy Taylors Interesse weckt. Nach und nach glaubt sie, an dem coolen Celebrity eine Seite zu entdecken, die anderen verborgen bleibt. Doch Taylor zögert, Jeremy zu vertrauen, und muss sich schon bald fragen, ob es für ihn überhaupt so etwas Liebe gibt. Erst ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie auf eine indonesische Insel führt, bringt Antworten….




New York Pretty - Ein Bild von Dir

New York Pretty – Ein Bild von Dir kaufen bei Piper Verlag DE

32150952779 / 10004781 / 26067
EUR4.99 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Mord am Unmöglichen

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Mord am Unmöglichen
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Mord am Unmöglichen


Mord am Unmöglichen

Mord am Unmöglichen
1968, im Jahr der Studentenrevolution, vollzieht sich auch beim Felsklettern eine bemerkenswerte Veränderung: Reinhold Messner gelingt am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung; im Yosemite Valley ruft Royal Robbins das »clean climbing« aus. Erst zehn Jahre zuvor waren das technische Klettern in Mode gekommen und die Direttissima an der Nordwand der Großen Zinne und die Nose am El Capitan als Nonplusultra gefeiert worden. Mit seinem Aufsatz »Mord am Unmöglichen« lanciert der 23-jährige Messner 1968 einen glühenden Appell zum Verzicht auf technische Hilfsmittel, andere folgen ihm. So entwickelt sich das Freiklettern fort, das sich später, nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala, unaufhaltsam steigert. Heute, fünf Jahrzehnte später, hinterfragen die besten Kletterstars in persönlichen Berichten Messners Thesen und erzählen die Kunst, schwierigste Berge und Felswände zu meistern, weiter. Und geben Messners Plädoyer eine zeitlose Dimension.Mit über 40 Originalbeiträgen von:Bernd Arnold – Hansjörg Auer – Hervé Barmasse – Tommy Caldwell – Yvon Chouinard – Matteo Della Bordella – Hazel Findlay – Mick Fowler – Maurizio Giordani – Alessandro Gogna – Yannick Graziani – Alex Honnold – Leo Houlding – Thomas Huber – Jost Kobusch – Igor Koller – Maryna Kopteva – Jurij Košelenko – David Lama – Jacopo Larcher – Heinz Mariacher – Pierre Mazeaud – Simone Moro – Adam Ondra – Fabio Palma – Franco Perlotto – Boyan Petrov – Marko Prezelj – Paul Pritchard – Markus Pucher – Ivo Rabanser – Marek Raganowicz – Angelika Rainer – Tom Randall – Ermanno Salvaterra – Stephan Siegrist – Marcin Tomaszewski – Nicola Tondini – Christian Trommsdorff – Simon Yates – Barbara Zangerl – Maurizio »Manolo« Zanolla

Mord am Unmöglichen

1968, im Jahr der Studentenrevolution, vollzieht sich auch beim Felsklettern eine bemerkenswerte Veränderung: Reinhold Messner gelingt am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung; im Yosemite Valley ruft Royal Robbins das »clean climbing« aus. Erst zehn Jahre zuvor waren das technische Klettern in Mode gekommen und die Direttissima an der Nordwand der Großen Zinne und die Nose am El Capitan als Nonplusultra gefeiert worden. Mit seinem Aufsatz »Mord am Unmöglichen« lanciert der 23-jährige Messner 1968 einen glühenden Appell zum Verzicht auf technische Hilfsmittel, andere folgen ihm. So entwickelt sich das Freiklettern fort, das sich später, nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala, unaufhaltsam steigert. Heute, fünf Jahrzehnte später, hinterfragen die besten Kletterstars in persönlichen Berichten Messners Thesen und erzählen die Kunst, schwierigste Berge und Felswände zu meistern, weiter. Und geben Messners Plädoyer eine zeitlose Dimension.Mit über 40 Originalbeiträgen von:Bernd Arnold – Hansjörg Auer – Hervé Barmasse – Tommy Caldwell – Yvon Chouinard – Matteo Della Bordella – Hazel Findlay – Mick Fowler – Maurizio Giordani – Alessandro Gogna – Yannick Graziani – Alex Honnold – Leo Houlding – Thomas Huber – Jost Kobusch – Igor Koller – Maryna Kopteva – Jurij Košelenko – David Lama – Jacopo Larcher – Heinz Mariacher – Pierre Mazeaud – Simone Moro – Adam Ondra – Fabio Palma – Franco Perlotto – Boyan Petrov – Marko Prezelj – Paul Pritchard – Markus Pucher – Ivo Rabanser – Marek Raganowicz – Angelika Rainer – Tom Randall – Ermanno Salvaterra – Stephan Siegrist – Marcin Tomaszewski – Nicola Tondini – Christian Trommsdorff – Simon Yates – Barbara Zangerl – Maurizio »Manolo« Zanolla.




Mord am Unmöglichen

Mord am Unmöglichen kaufen bei Piper Verlag DE

32150953115 / 10004721 / 26067
EUR26 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Rabenschwarze Beute

Oelder Buchhandlung und Piper Verlag DE
Präsentieren Rabenschwarze Beute
Bestellen bei Oelder Buchhandlung





Rabenschwarze Beute


Rabenschwarze Beute

Rabenschwarze Beute
In „Rabenschwarze Beute“ ermitteln Irmi Mangold und Kathi Reindl im neunten Fall der erfolgreichen Alpenkrimi-Reihe (u. a. Tod auf der Piste“, „Hüttengaudi“, „Scharfe Hunde“ und „Wütende Wölfe“). Damit liefert Bestsellerautorin Nicola Förg einmal mehr einen intelligenten Mix aus raffiniertem Kriminalfall, zeitgemäßem Umweltthema und Humor.   Silvester in Murnau: Ein Mann in Tarnanzug ballert mit einer Schreckschusspistole in die Nacht hinaus. Wegen der Knallerei dauert es eine Weile, bis jemandem auffällt, dass da wirklich einer totgeschossen wurde. Das Opfer, Markus Göldner, ist ein arrivierter Architekt, der aber vor allem durch sein aggressives Engagement im Vogelschutz auffiel: Er wetterte gegen Sommerfeuerwerke, gegen Böllerschützentreffen und gegen Windkraftanlagen. Da er sich so viele Feinde damit gemacht hat, kommen Irmi Mangold und Kathi Reindl mit ihren Ermittlungen kaum voran. Doch dann verschwindet die vierjährige Tochter der berühmten Modebloggerin La Jolina, und die beiden Kommissarinnen stehen plötzlich vor einem Fall, der zwar zehn Jahre zurückliegt, aber noch heute Albträume bereitet …   »›Rabenschwarze Beute‹ – clever ausgedacht, gut recherchiert, witzig erzählt«, BR Abendschau

Rabenschwarze Beute

In „Rabenschwarze Beute“ ermitteln Irmi Mangold und Kathi Reindl im neunten Fall der erfolgreichen Alpenkrimi-Reihe (u. a. Tod auf der Piste“, „Hüttengaudi“, „Scharfe Hunde“ und „Wütende Wölfe“). Damit liefert Bestsellerautorin Nicola Förg einmal mehr einen intelligenten Mix aus raffiniertem Kriminalfall, zeitgemäßem Umweltthema und Humor.   Silvester in Murnau: Ein Mann in Tarnanzug ballert mit einer Schreckschusspistole in die Nacht hinaus. Wegen der Knallerei dauert es eine Weile, bis jemandem auffällt, dass da wirklich einer totgeschossen wurde. Das Opfer, Markus Göldner, ist ein arrivierter Architekt, der aber vor allem durch sein aggressives Engagement im Vogelschutz auffiel: Er wetterte gegen Sommerfeuerwerke, gegen Böllerschützentreffen und gegen Windkraftanlagen. Da er sich so viele Feinde damit gemacht hat, kommen Irmi Mangold und Kathi Reindl mit ihren Ermittlungen kaum voran. Doch dann verschwindet die vierjährige Tochter der berühmten Modebloggerin La Jolina, und die beiden Kommissarinnen stehen plötzlich vor einem Fall, der zwar zehn Jahre zurückliegt, aber noch heute Albträume bereitet …   »›Rabenschwarze Beute‹ – clever ausgedacht, gut recherchiert, witzig erzählt«, BR Abendschau.




Rabenschwarze Beute

Rabenschwarze Beute kaufen bei Piper Verlag DE

32150952599 / 10004787 / 26067
EUR12 / 63671 / von Piper Verlag DE

Impressum

Oelder Buchhandlung & Teekontorei Stefan Thomas
Inhaber: Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde

Kontakt:
Telefon: 02522 9379500
E-Mail: oeldebuchhandlung@gmail.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE252967848

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Thomas
Lange Str. 11
59302 Oelde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Oelde

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.